Zugriff und Fixierung

OSD Zugriff- und Fixierungstechniken


Zugriff- und


Fixierungstechniken




🔒 Kontrolle statt Eskalation – Sicheres Handeln in körperlichen Auseinandersetzungen


In vielen Situationen reicht es nicht aus, Angriffe abzuwehren – manchmal ist es notwendig, eine Person kontrolliert zu fixieren, sei es zum Selbstschutz oder zur Unterstützung Dritter. Unser OSD Seminar für Zugriff- und Fixierungstechniken vermittelt dir effektive Methoden, um einen Angreifer unter Kontrolle zu bringen, ohne unnötige Gewalt anzuwenden.



Was erwartet dich?


Dieses Seminar kombiniert bewährte Zugriffstechniken mit taktischem Wissen, um dich auf Situationen vorzubereiten, in denen du eine Person sichern oder fixieren musst – sei es als Sicherheitskraft, in beruflichen Kontexten oder zum Selbstschutz.



Praktischer Teil – Effektive


Techniken zur Kontrolle


Zugriffstechniken – Kontrollierte und gezielte Griffe zur Überwältigung eines Gegners.
Fixierungstechniken – Methoden, um eine Person sicher zu immobilisieren.
Hebeltechniken – Schmerzfreie, aber effektive Kontrolle durch gezielten Körpereinsatz.
Bodenkontrolle – Fixierungen am Boden zur sicheren Handhabung einer Bedrohung.
Partnerdrills – Realistische Anwendung der Techniken mit Widerstand.



Theoretischer Teil –

Hintergrundwissen für

professionelles Handeln


🔹 Taktisches Verhalten bei Zugriffen – Wie du eine Fixierung sicher und effizient durchführst.
🔹
Einsatz von Verhältnismäßigkeit – Wann ist eine Fixierung notwendig, und wie verhinderst du unnötige Eskalation?
🔹
Rechtliche Grundlagen – Was ist erlaubt? Überblick über Notwehr, Festnahmerechte und rechtliche Risiken.
🔹
Adrenalin & Stressmanagement – Wie du auch in dynamischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.



Dieses Seminar richtet sich an alle, die lernen möchten, einen Angreifer sicher unter Kontrolle zu bringen, sei es im beruflichen Umfeld, in sicherheitsrelevanten Berufen oder zur persönlichen Selbstverteidigung.


jetzt anmelden
Share by: